Die Termine 2023
Die aktuellen Landesmeisterschaftstermine sind jederzeit abrufbar. Unter Veranstaltungen "Landesmeister" findet ihr eine Übersicht über die Termine 2023.
https://www.lrv-noe.at/de/veranstaltungen/landesmeister
31 Teilnehmer:innen ausgebildet
Die Teilnehmer:innen kamen aus ganz Österreich und absolvierten vom 9. bis 12. März die vom LRV NÖ organisierte Übungsleiterausbildung. An den ersten zwei Tagen wurde im Übungsgelände des URC Bikerei in Korneuburg und im Trailcenter Wien auf der Hohen Wand Wiese an den Basics der Radsport-Fahrtechnik gefeilt.
mehr zu Reges Interesse am Übungsleiterausbildung des LRV NÖ
In der neuen Saison gelten neue Übersetzungslimits. Die folgende Grafik bietet eine Übersicht:

Vereinstreffen und reger Meinungsaustausch
Nach zwei Jahren, die leider von der globalen Pandemie, die eine Abschlussveranstaltung verhindert hatte, geprägt waren, konnte LRV-Präsident Jürgen Brettschneider erstmals wieder zahlreiche SportlerInnnen, VereinsvertreterInnen und Eltern bei einem Get-together begrüßen. Nach einem mehrstündigen Vereinstreffen, bei dem u.a. Landeskoordinator Tristan Hoffman seine Analysen der abgelaufenen Saison und einen Ausblick auf das kommende Radsportjahr gewährte, stand im Anschluss der Nachwuchs im Mittelpunkt.
mehr zu Siegerehrung zum Nachwuchscup 2022
Landeskader trifft sich zu erstem Lehrgang
Unter der Leitung von Landestrainer Tristan Hoffmann stand dieses Wochenende der erste Trainingslehrgang der neuen Saison auf dem Programm. Neben der Durchführung von Leistungstests konzentrierte man sich auf Athletik- und Techniktraining.
Auch für Unterhaltung wurde gesorgt, indem die jungen SportlerInnen den St. Pöltner Bundesligabasketballern beim Heimsieg über Gmunden auf die Hände schaute.
LRV AthletInnen an nationaler Spitze
Rund 200 Enduro-FahrerInnen aus 18 Nationen standen beim KitzAlps Enduro Race im Rahmen der Enduro Tour Tirol am Start. 2.500 Hm mussten innerhalb von fünf Stages auf Zeit bergab gefahren werden.
Mit Gondeln und Sesselift wurden die Höhenmeter bewältigt, abgesehen von 400 Hm sowie den Transfers, die pedaliert werden mussten. Insgesamt wurden 57 km bewältigt, sei es bergauf oder bergab. Herausfordernd waren die Strecken mit nassem und rutschigem Untergrund und Wurzelteppichen, nach dem nächtlichen Regen, sowie Schotterkurven und Sprünge.
mehr zu Gold, Silber und Bronze bei Enduro ÖM
Die Vielseitigkeit im Radsport zeichnet die jungen SportlerInnen aus
Silber für Leyla Höfer (rts BikeKids) in der U17w Klasse. Ebenso Silber erreichte Lucas Kraus (URC Bikerei / VLOW Racing Team) in der stark besetzten U17 Klasse der Jungs. Nachwuchstalent Felix Kraus (URC Bikerei / VLOW Racing Team) erkämpfte sich im Final Run den starken Platz 4 in der U13 Wertung und schrammte damit nur knapp an seiner dritten ÖM Medaille in diesem Jahr vorbei.
mehr zu Tolle Erfolge für LRV Athleten bei ÖM Downhill
Großes Starterfeld auf den Wexl Trails
150 Kinder traten in die Pedale und zeigten ihr Können auf den Downhill-Strecken der Wexl Trails und bewiesen bergauf ihre Muskelkraft in den Waden. Bei dem Kinderbewerb der Sportunion Hinterbrühl und der Wexl Trails nahmen am Samstag, 3. September 2022 neben österreichischen Teilnehmern auch Racing-Kids aus der Slowakei und Slowenien teil.
mehr zu Enduro Fieber in St. Corona am Wechsel